Die Schweizer Bautagung ist der Branchentreff schlechthin. Der Anlass bietet Entscheidungsträger:innen und Unternehmen aus der Baubranche eine Plattform für den Wissensaustausch zu aktuellen Themen und praxisnahe Vorträge von Expert:innen. Stets am Puls der Zeit und im passenden Ambiente bei unseren Partnern am Campus Sursee.
Die Schweizer Bautagung …
|
Die Schweizer Bautagung vom Donnerstag, 24. November 2022
Eine partnerschaftliche Kollaboration aller Projektbeteiligten bietet Chancen für die Zusammenarbeit im Bauwesen. Die technischen Voraussetzungen, um gemeinsam erfolgreich zu sein sind vorhanden, jedoch ist die Realität auf den Baustellen häufig eine andere.
Die Rahmenbedingungen sind äusserst herausfordernd. Enormer Termin- und Kostendruck und nicht zuletzt Konflikte, sind integraler Bestandteil vieler Projekte. Die Digitalisierung und der Fachkräftemangel üben zusätzlich Druck auf die Branche aus. Durch effiziente, partnerschaftliche Zusammenarbeit und die richtige Kultur, lassen sich zukünftig bessere Leistungen erzielen und die Kollaboration projektfördernd gestalten. An der Bautagung 2022 erfahren Sie, wie Sie die Weichen für die Zukunft korrekt stellen können – von erstklassigen Referierenden aus der Baupraxis. Sie erhalten vor Ort Antworten auf folgende Fragen:
An der Bautagung 2022 in Sursee erhalten Sie Antworten auf diese Fragen – direkt aus der Baupraxis.
Melden Sie sich an und profitieren Sie von konkreten Ideen für Ihr Unternehmen. Weitere Informationen zum Ablauf und den Referierenden finden Sie im Flyer.
Bautagung 2021 «Investition in Mitarbeidende», Präsentationen gezippt
Bautagung 2019 «Robotik am Bau» – Bauen mit Robotern und 3D-Druckern, Präsentationen gezippt
Bautagung 2018 «Risiken der Baubranche – Risiken erkennen, Chancen nutzen»
Bautagung 2017 «Baustelle 4.0 – Industriestandards in der Praxis umsetzen»
Bautagung 2016 «Digital Bauen – Evolution oder Revolution»
Bautagung 2015 «Bau und Politik – Politische Arbeit als Erfolgsmodell»
Bautagung 2014 «Erfolgsrezepte – Wie der Bauunternehmer erfolgreich in die Zukunft führt»
Bautagung 2013 «Richtig und schnell – Wie führen Kader und Unternehmer erfolgreich durch unsichere Zeiten?»
Projektleiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter