Lead

Prof. Dr. Heiko Bergmann
Weitere involvierte Personen:
Intern: M.Sc. Michael Rychiger-Schreiner, Paris Koumbarakis
Extern: Prof. Dr. Thierry Volery, PhD Denis Grégoire, Prof. Dr. Per Davidsson, Prof. Dr. Paul Reynolds, Prof. Dr. Philipp Sieger
Fokus
Zu jedem Zeitpunkt versuchen weltweit Millionen von Menschen, ein neues Unternehmen zu gründen bzw. sich selbständig zu machen. Allein in der Schweiz sind mehr als 100'000 Personen an solchen Gründungsaktivitäten beteiligt. Nicht alle dieser Bemühungen sind allerdings erfolgreich. Nur ein Teil aller Gründer schafft es, tatsächlich ein profitables Unternehmen zu gründen. In diesem Forschungsfeld untersuchen wir den Gründungsprozess von der ersten unternehmerischen Absicht bis hin zur tatsächlichen Etablierung eines neuen Unternehmens. Unsere Forschungsfragen sind hierbei:
- Welche Rahmenbedingungen sind förderlich für unternehmerische Aktivitäten und wie interagieren diese mit persönlichen Merkmalen der (potenziellen) Gründer?
- Welche Merkmale und Aktivitäten von Gründern fördern die Entstehung eines profitablen Unternehmens?
- Warum bilden Gründer Teams und wie beeinflusst das die Erfolgswahrscheinlichkeit des neuen Unternehmens?
- Wir nutzen Längsschnitt- und Querschnittdaten aus der Schweiz und anderen Ländern um einen Beitrag zur Beantwortung dieser wichtigen Forschungsfragen zu leisten.
Schlüsselpublikationen
- Bergmann, H., Geissler, M., Hundt, C., & Grave, B. S. (2018): The climate for entrepreneurship at higher education institutions. Research Policy, 47(4): 700–716.
- Bergmann, H. (2017): The formation of opportunity beliefs among university entrepreneurs: an empirical study of research- and non-research-driven venture ideas. The Journal of Technology Transfer, 42(1): 116–140.
- Bergmann, H., Hundt, C., & Sternberg, R. (2016): What makes student entrepreneurs? On the relevance (and irrelevance) of the university and the regional context for student start-ups. Small Business Economics, 47(1): 53–76.
- Bergmann, H., & Stephan, U. (2013): Moving on from nascent entrepreneurship: measuring cross-national differences in the transition to new business ownership. Small Business Economics, 41(4): 945–959.
- Davidsson, P., Gordon, S. R., & Bergmann, H. (Eds.). (2011): Nascent Entrepreneurship. Cheltenham, UK / Northampton, MA, USA: Edward Elgar Publishing.
Forschungsprojekte
- Swiss Panel of Emerging Businesses (SwissPEB)
- Global University Entrepreneurial Spirit Students' Survey (GUESSS)
- SNF-Projekt über lange Gründungsprozesse
Teilnahme an einem internationalen Projekt zur Harmonisierung von Daten zum Gründungsprozess.
Impact und Transfer
- Betreuung von Dissertationen, Master- und Bachelorarbeiten
- Publikationen in Praktikerzeitschriften
- Studien für öffentliche Auftraggeber und Auftragsforschung
- Integrationsseminare mit Gründungsunternehmen