Inhaltlich richtet sich das Seminar am Thema Mitarbeiterführung aus und vermittelt in erster Linie die wesentlichen Grundsätze und Rahmenbedingungen von Führung sowie Werkzeuge und Instrumente für die Selbst- und Mitarbeiterführung im Alltag.
Themen und Inhalte sind auf dem neuesten Stand, auf die Bedürfnisse von KMU abgestimmt und bilden damit eine solide Basis, um sich den unternehmerischen Herausforderungen zu stellen.
Das Seminar KMU Führungskompetenz wird dreimal im Jahr durchgeführt, mit Start im Frühjahr (Februar/März), Sommer (Juni/Juli) und Herbst (Oktober/November) und umfasst 2 Seminarblöcke zu je 3 Tagen.
Der Seminarort ist das Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ) in unmittelbarer Nähe zur Universität St.Gallen.
60. Durchführung | WARTELISTE - bitte setzen sich mit uns direkt in Verbindung! | |
Block | Thema | Termin |
1 | Gesamtperspektive Führung | 22. – 24. Mai 2025 |
2 | Führung in der Praxis | 26. – 28. Juni 2025 |
61. Durchführung | ||
Block | Thema | Termin |
1 | Gesamtperspektive Führung | 09. – 11. Oktober 2025 |
2 | Führung in der Praxis | 13. – 15. November 2025 |
Für die 60. Durchführung gibt es derzeit keine Plätze mehr. Gerne können Sie sich direkt bei uns über die Warteliste melden.
WARTELISTE für Df. 60
Sie sind überzeugt vom Seminar KMU Führungskompetenz, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung für eine unserer Durchführungen.
Wir beraten Sie gerne persönlich. Reservieren Sie sich Ihren individuellen Beratungstermin mit der Seminarleitung.
Oder lernen Sie uns an einem unserer Info-Anlässe persönlich kennen - in Präsenz oder Online.
Seminarleiterin
Sekretariat Weiterbildung