close

KMU und Unternehmertum

Die Bedeutung der KMU und des Unternehmertums wurde an der HSG früh erkannt, bereits 1946 (damals noch unter dem Namen «Schweizerisches Institut für gewerbliche Wirtschaft») wurde das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum gegründet.

Das Institut hat einen neuen Namen

Pünktlich zu seinem 75. Geburtstag hat unser Institut einen neuen Namen: Ganz offiziell und von der St.Galler Regierung genehmigt heissen wir neu «Schweizerisches Institut für KMU und Unternehmertum». Der Unterschied zum bisherigen Namen («Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen») mag unbedeutend erscheinen. Für uns und all unsere Stakeholder ist er allerdings bedeutend: Er unterstreicht, dass uns das Thema Unternehmertum sowohl in der Forschung, in der Lehre als auch in der Praxis ebenso am Herzen liegt wie das Thema KMU.
Wenn man es einfacher mag, darf man auch weiterhin «KMU-Institut» sagen.

Das «Schwungrad» des KMU-HSG.

KMU, Unternehmertum und Familienunternehmen sind die drei thematischen Säulen des Instituts. Sie bilden die Basis für unsere Aktivitäten. Der Dialog und der Austausch mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften treiben uns an, Wissen über KMU, Unternehmertum und Familienunternehmen zu generieren und dieses weiterzuvermitteln. Indem wir die vier Tätigkeitsfelder

  • Weiterbildung von Unternehmern und Führungskräften aus KMU
  • Transferleistungen für unternehmerisch geführte Betriebe
  • Relevante und fundierte Forschung über KMU, Unternehmertum und Familienunternehmen
  • Lehre an der Universität St.Gallen

miteinander verbinden, spüren wir den Puls der Zeit und gewinnen wertvolle Erkenntnisse aus erster Hand.

north