
Gemäss BAG dürfen zurzeit Weiterbildungen wieder in Präsenz stattfinden und werden nach den Bestimmungen des BAG und der Universität St.Gallen durchgeführt.
Wir versuchen die Massnahmen immer an den momentan geltenden Bestimmungen aktuell zu halten und ggfls. anzupassen. Gerne informieren unsere Seminarleitungen Sie persönlich über den aktuellen Stand in Ihrem gewünschten Seminar.
Gerne informieren wir Sie persönlich über den aktuellen Stand, Ihre Ansprechpartnerin: Albana Dibrani oder Sabine Bruchmann.
Das St. Galler Management Seminar setzt an den Bedürfnissen von Klein- und Mittelunternehmen an, fokussiert sich auf die Grundlagen der Unternehmensführung und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Es ist darauf ausgerichtet, Impulse zu geben, Perspektiven zu erweitern und Ideen hervorzubringen.
Was schlussendlich zählt, ist der Transfer des erworbenen Wissens in den beruflichen Alltag. Die Umsetzung in der Praxis nimmt deshalb einen hohen Stellenwert im Seminar ein. Unsere praxisnahen Referierenden geben Ihnen die wichtigsten Managementwerkzeuge an die Hand. Der Austausch mit den Referierenden sowie unter den Teilnehmenden bietet dafür die optimale Grundlage.
Übersicht
Die 85. Durchführung startet im Dezember 2022 und Informationen zu weiteren Durchführungen finden Sie in unserer Broschüre.
85. Durchführung
Block |
Thema |
Termin |
1 |
Grundlagen der Unternehmensführung |
01. - 03. Dezember 2022
|
2 |
Strategische Ausrichtung |
15. - 17. Dezember 2022
|
3 |
Marketing
|
13./14. Januar 2023 |
4 |
Organisation und Strukturierung des Unternehmens
|
10./11. Februar 2023
|
5 |
Personalmanagement und Arbeitsrecht |
02. - 04. März 2023
|
6 |
Finanzmanagement I |
24./25. März 2023 |
7 |
Finanzmanagement II |
14.- 15. April 2023
|
8 |
Leadership |
04. - 06. Mai 2023 |
|
Abschlussfeier |
24. November 2023
|
Das Seminar findet an verschiedenen Orten in der Deutschschweiz statt: Weiterbildungszentrum Holzweid, SG; Kartause Ittingen Warth, TG; Seminarhotel Riverside Glattfelden, ZH; Seehotel Waldstätterhof Brunnen, SZ; Hotel Bad Horn, TG.
Weitere Termine finden dann im Jahr 2023 statt, die 86. Durchführung beginnt ab April 2023. Nähere Infos folgen oder fragen Sie gerne bei uns an.
St. Galler Management Seminar für KMU - Die geeignete Weiterbildung für mich?
- Ich möchte einen Überblick über die wichtigsten Managementwerkzeuge für UnternehmerInnen und Führungspersönlichkeiten aus KMU gewinnen.
- Ich möchte die Basis für aktuelle oder zukünftige Führungsaufgaben legen.
- Ich möchte lernen, wie ich Einfluss auf die vielfältigen Bereiche meiner Führungsrolle nehmen kann.
- Ich suche den Austausch auf Augenhöhe und teile meine Erfahrungen mit anderen.
- Ich möchte mir die Grundlagen der Unternehmensführung in kompakter und anwendbarer Form in einem überschaubaren Zeitraum aneignen.
Bewerbung
Sie sind überzeugt vom St. Galler Management Seminar für KMU? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Anmeldeformular Df. 85.
Seminargebühr
Die Seminargebühr sowie die nachhaltige Lern- und Lehrbegleitung betragen CHF 12'900.-.
Weitere Informationen
In unserer Broschüre erfahren Sie mehr über unser Programm, unsere Dozierenden und Aufbaumöglichkeiten.
Für Referenzen und weitere Informationen zum Seminar stehen Ihnen die Seminarleiterinnen, Albana Dibrani (albana.dibrani@unisg.ch, +41 71 224 71 23), sowie Sabine Bruchmann (sabine.bruchmann@unisg.ch, +41 71 224 71 20) gerne zur Verfügung. Ein Beratungsgespräch ist ebenfalls per Videokonferenz möglich.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.