Das Intensivstudium KMU (DAS) richtet sich an Unternehmer und Unternehmerinnen sowie oberste Führungskräfte aus KMU (Klein- und Mittelunternehmen). Als umfassendes und tiefgreifendes General Management Programm deckt das Intensivstudium KMU eine Vielzahl von relevanten Themen rund um die erfolgreiche Unternehmensführung ab.
Es besteht aus zehn Blockwochen, die mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Dieser Studienaufbau ermöglicht es den Unternehmern, sich zwischen der Präsenzzeit auf die betrieblichen Herausforderungen zu fokussieren. Im Rahmen der Diplomarbeit wird eine Problemstellung aus der eigenen Praxis fundiert erarbeitet.
Das Intensivstudium KMU (DAS) startet einmal pro Jahr im Frühjahr, umfasst zehn Blockwochen, die jeweils am Dienstagmorgen beginnen und am Samstagmittag abgeschlossen werden.
Der Seminarort ist das Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ) in unmittelbarer Nähe zur Universität St.Gallen.
36. Durchführung | ||
Block | Thema | Termin |
1 | Grundlagen der Unternehmensführung | 23.03. – 28.03.2026 |
2 | Ökonomische Rahmenbedingungen der Unternehmensführung | 05.05. – 09.05.2026 |
3 | Strategisches Management | 30.06. – 04.07.2026 |
4 | Finanzielles Rechnungswesen | 24.08. – 29.08.2026 |
5 | Marketing | 22.09. – 26.09.2026 |
6 | Corporate Governance & Recht | 03.11. – 07.11.2026 |
7 | Organisationsentwicklung | 01.12. – 05.12.2026 |
8 | Innovationsmanagement | 19.01. – 23.01.2027 |
9 | Management Accounting | 23.02. – 27.02.2027 |
10 | Leadership | 01.06. – 06.06.2027 |
Spezialwoche | Family Business & Unternehmensnachfolge | 07.09. – 10.09.2027 |
Sie sind überzeugt vom Intensivstudium KMU (DAS), dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir beraten Sie gerne persönlich. Reservieren Sie sich Ihren individuellen Beratungstermin mit der Seminarleitung.
Oder lernen Sie uns an einem unserer Info-Anlässe persönlich kennen - in Präsenz oder Online.
Studienleiterin Intensivstudium KMU
Sekretariat KMU-HSG und «KMU-HSG Connect»